Was will mein Körper mir sagen?
Symptome verstehen lernen.

Ein 30-Tage Onlinekurs mit Infos und Übungen um eigenständig und nachhaltig mit chronischen und wiederkehrenden Symptomen zu arbeiten. 

Nächste Runde voraussichtlich Februar 2024

Möchtest du auf die Warteliste?
Schreib mir: info@katharinaalf.de

Hast du Schmerzen, Verspannungen oder störende Empfindungen, die sich „stressbedingt“ verändern? Oder die mal besser, mal schlechter sind, aber du weißt nicht so recht, woran das liegt? Ahnst du, dass dein Körper dir etwas sagen will, aber du verstehst nicht, was? Bist du auf der Suche nach den richtigen Fragen und hilfreichen Übungen?
Dann lade ich dich ein, mit mir auf eine Forschungsreise zu gehen.

Ich bin Katharina, seit 6 Jahren Körpertherapeutin und Coach für Körperaufmerksamkeit.

Meine Geschichte

Transformative Körperarbeit habe ich entdeckt, als ich mit Mitte 20 so schreckliche Rückenschmerzen hatte, dass ich zeitweise nicht aufrecht stehen konnte. Es gab dann auch eine Diagnose (sichtbarer Verschleiß an zwei Wirbelkörpern und ein Bandscheibenvorfall) und entsprechend eine Reha mit Aufbautraining und Physiotherapie. Das hat alles fast nichts gebracht. Kein einziger der mich Behandelnden hat nach meinem psychischen Zustand gefragt. Und das, obwohl ein bisschen Recherche zu dem Thema mich schnell auf Folgendes gebracht hat:

  • Rückenschmerzen hängen häufig mit der Psyche zusammen
  • das Erleben von Schmerzen und sichtbare „Schäden“ lassen sich oft nicht in Zusammenhang bringen (also manche Menschen haben Schmerzen, obwohl „nichts“ ist und manche haben keine Schmerzen, obwohl z.B. die Wirbelsäule schlimm aussieht)

Ich war damals als Schauspielerin am Theater angestellt und hatte auf jeden Fall mannigfaltigen Stress. Es erschien mir naheliegend, dass ich nicht nur ein “mechanisches” Problem habe, sondern mein Körper mir etwas sagen will. Aber ich wusste nicht, wie ich beginnen kann, das zu verstehen. Denn was genau uns “stresst” und wie unser Körper darauf reagiert… Auf diese Fragen gibt es nur individuelle Antworten, die oft nicht leicht zu finden sind. Und mit dem Tipp “Stress reduzieren” ist es nicht getan.
Damals habe ich die transformative Körperarbeit, wie ich sie heute praktiziere, entdeckt. Von da an ging’s bergauf. Ich habe gelernt, Gefühle besser erlauben zu können, meine Bedürfnisse klarer zu spüren und meinem Körper wieder zu vertrauen.
Der Schlüssel für Besserung war in meinem Fall das Ende meiner damaligen Arbeit als Schauspielerin und die grundlegende Veränderung meines Lebens. Unmittelbar nach dieser Entscheidung hat mein Rücken sich entspannt und es ist nie wieder so schlimm geworden. Was es brauchte: Radikale Ehrlichkeit mir selbst gegenüber.

Meine Philosophie

Ich bin heute überzeugt: Je intensiver die Symptome, desto dringender die Veränderung. Mit “stressbedingten” Symptomen will dein Körper dir sagen, dass Ehrlichkeit dringend ist, und du dir andernfalls schadest.
Diesen Fragen werden wir uns im Kurs widmen:

  • Was genau bedeutet Stress für dich bzw. was stresst dich?
  • Was drückt sich im Körper aus, was der Verstand (noch) nicht erkennt?
  • Über welche inneren Widerstände versucht du dich hinwegzusetzen?
  • Wie können Gefühle freier fließen?
  • Wie können wichtige Bedürfnisse Befriedigung bekommen?
  • Von welchem Eisberg ist dieses Symptom die Spitze?

Bis heute kommen meine Rückenschmerzen manchmal zurück. Weil ich mich natürlich nicht immer optimal verhalte. Das ist auch einfach nicht realistisch. Manchmal unterdrücke ich Bedürfnisse, manchmal bewege ich mich zu wenig, manchmal versuche ich, einen inneren Widerstand zu ignorieren… normal 🙂 Aber heute weiß ich, wie ich damit umgehe. Ich kann mich meinen Symptomen zuwenden, weil ich weiß, wie.

Hast du Lust, dich den tieferen Schichten deiner Symptome zu widmen und wünschst dir dabei Unterstützung? Dann ist dieser Kurs für dich!

Die Eckdaten

  • 5 Live Calls
    montags 18:00-19:30 Uhr, auf Zoom, in der Gruppe mit Input, Übungen und Zeit für Fragen
  • Übungen
    zum Weiterforschen
  • Workbook
    mit Hausaufgaben zum selbstständigen Arbeiten

Für wen ist das was?

Wenn du bis hier gelesen hast, stehen die Chancen sehr gut, dass der Kurs etwas für dich ist.
Hier eine Liste von Symptomen, mit denen du im Rahmen dieses Kurses arbeiten könntest:

  • Rückenschmerzen
  • Verdauungsprobleme
  • Autoimmunerkrankungen
  • Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Missempfindungen, die immer wieder auftauchen (z.B. Enge in der Brust, flacher Atem, Unruhe…)

Gerade, wenn du mit diesen Symptomen schon eine Odyssee durch Arztpraxen und Alternativmedizin hinter dir hast, lohnt es sich, mal aus einer ganz anderen Perspektive darauf zu schauen.
Das Format (online und in der Gruppe) verlangt viel Eigenständigkeit von dir. Der Kurs ist kein Ersatz für medizinische und psychiatrische Hilfe. Er kann aber ergänzend unterstützen.
Grundsätzlich solltest du in einer stabilen Ausgangssituation sein. Du solltest dich sicher fühlen und in einem Kontext sein, der dir erlaubt, mit intensiven Gefühlen zu arbeiten. Das heißt:

  • eine gute Wohnsituation
  • finanziell einigermaßen entspannt (du kannst für deine Grundbedürfnisse sorgen und dieser Kurs geht nicht auf Kosten davon)
  • mit Freund*innen in Verbindung

Wenn das nicht auf dich zutrifft, dann ist meine Empfehlung, dich um genau diese Themen zu kümmern. Vielleicht verändern sich deine Symptome allein dadurch, dass du mehr Sicherheit und Kontakt in dein Leben bringst 🙂
Wenn du dazu Fragen hast, melde dich gerne!

Für wen ist der Kurs nicht?

Der Kurs ist nicht für dich, wenn:

  • du dich sehr hilflos fühlst. Hilflosigkeit gehört bei anhaltenden Symptomen oft dazu und Schmerz zermürbt. Wenn das Gefühl von Hilflosigkeit aber so ausgeprägt ist, dass du deinen Alltag nicht bewältigen kannst, ist dieser Kurs nicht das Richtige. Wende dich am besten an deine*n Hausärzt*in.
  • du keine Lust oder Zeit hast, selbstständig Übungen zu praktizieren
  • du gerettet oder geheilt werden möchtest. Das kann ich nicht. Wir können gemeinsam nach Fährten suchen, und ich bin gerne an deiner Seite, aber den Weg gehen musst du selbst.

Das Angebot im Detail

Die Calls
Montags 18:00-19:30 Uhr
Termine: 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.
Alle Calls sind eine Mischung aus Vortrag, Austausch und praktischen Übungen. Immer wieder werde ich euch zu zweit oder in kleinen Gruppen in Breakout Rooms einladen, für ein intimeres und ausführlicheres Austauschen. Außerdem wird es immer Zeit für Fragen geben.
Jeder Call dauert 90 Minuten. Wir werden mit einem Warm-up beginnen und mit einem Cool-down enden, sodass du direkt aus deinem Alltag kommen und auch wieder in deinen Alltag gehen kannst. Die Calls werden aufgezeichnet, aber ich empfehle ausdrücklich, live teilzunehmen. So kannst du Fragen stellen und dich wahrscheinlich besser auf die Übungen einlassen.

Die Übungen
Die Übungen, die ich dir zeigen werde, fördern die Körperaufmerksamkeit. Wir werden üben

  • voll zu atmen und das Energielevel anzuheben
  • die Aufmerksamkeit bewusst in verschiedene Bereiche zu bringen
  • die Körperwarhnehmung insgesamt zu verbessern
  • den Impulsen des Körpers zu folgen / dem Körper “zuhören”
  • unwillkürliche Bewegungen und Selbstregulation zu erlauben
  • limitierende Muster loszulassen

Hausaufgaben
Zwischen den Calls bekommst du Fragen zur Selbstreflektion für das selbstständige Weiterarbeiten. Außerdem wirst du in den Calls Übungen kennenlernen, mit denen du weiter experimentieren kannst. Meine Empfehlung ist, die Übungen jeden Tag zu machen (mindestens 10min).
Den schriftlichen Teil kannst du entweder über die Woche in kleine Portionen aufteilen, oder auf einmal machen (~ 30min). Wie lange du dafür brauchst, kommt darauf an, wie ausführlich du die Fragen beantwortest.

Preis

200€ – Normalpreis

150€ – Ermäßigt (Student*in, Bürgergeldempfänger*in, krankgeschrieben…)
250€ – Solidaritätszuschlag (finanziert eine ermäßigte Teilnahme)

Was du bekommst im Überblick

  • 5 Live Calls
  • Wissen über das Zusammenspiel von Körper und Geist
  • Übungen für mehr Wohlbefinden und Flow
  • Übungen für das Loslassen limitierender Muster
  • Konkrete Ideen, wie du dich im Alltag mehr und mit mehr Spaß bewegen kannst
  • Fragen zur Selbstreflektion

Zeitliche Investition im Überblick

90 min pro Woche Live-Call
10 min pro Tag Übungen
30 min pro Woche schriftliche Reflektion

Das sagen meine Klient*innen

Absagebedingungen

Bei einer Absage bis 2 Woche vor dem Kurs bekommst du den vollen Preis erstattet. Danach bekommst du 50% zurück. Solltest du nach dem ersten Call feststellen, dass du nicht weitermachen möchtest, erhältst du ebenfalls 50% des gezahlten Preises zurück. Ab dem zweiten Call ist keine Erstattung mehr  möglich.

Alternativen

Klingt alles super, aber der Kurs passt gerade zeitlich oder finanziell nicht? Dann schlage ich dir folgende Alternativen vor:

Einzelsitzungen (in echt oder online), Preis für eine Stunde: 80€
Sitzungen buchen kannst du hier.

Workbook
Du kannst auch nur das Workbook kaufen. Preis: 20€
Schreib mir in dem Fall einfach eine Mail!

Ganz wichtig: Dieser Kurs ist kein Ersatz für ärztliche Betreuung. Ich empfehle ausdrücklich, deine Symptome ärztlich abklären zu lassen!